Archiv der Kategorie ‘Allgemein‘

Kostenloser Speed-Test für Ihre Landingpage

Die Optimierung der Adword-Kampagnen zukünftig unverzichtbar.

Google führt einen weiteren Qualitätsfaktor ein: Die Ladezeit von Landingpages wird künftig in den Qualitätsbewertungen einer Adword-Kampagne berücksichtigt. Wenn die Landeseite einer Suchwortmarketing-Kampgne zu lange Ladezeiten aufweist, droht Ihrer Anzeige ein schlechteres Ranking. Webseiten mit schlechter Performance erhalten dadurch von Google eine schlechtere Positionierung. Geringere Einnahmen und höhere Kosten sind die Folge.

Verschenken Sie kein wertvolles Potential im Suchmaschinenmarketing. webphase* optimiert Ihre Adword-Kampagne und positioniert Ihre Anzeigen im Top-Ranking.

Angebot anfordern!(kostenloser Speed-Test inklusive)

Mehr als 40-Millionen Internet-User in Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) veröffentlicht in ihrer Markt-Media-Studie “internet facts 2007-III”, dass über 40 Mio. Menschen in Deutschland das Internet nutzen.

Laut AGOF hat das Internet in Deutschland eine Reichweite von nun 64% erreicht. Somit sind aktuell 41,32 Mio. Menschen „online“. Mitte 2007 waren es noch unter 39 Millionen. Die Altersgruppe 14- bis 29 Jahre ist die Gruppe, die mit einem Anteil von 92,9% das Web am häufigsten nutzt. Gefolgt von den 30- bis 49 Jährigen, die mit 79,3% über drei Viertel der User ausmacht. Die Gruppe der über 50 Jährigen sind bereits zu einem Drittel, also mit 36,4% vertreten.

Neben der E-Mail-Kommunikation (87,4%) und der Informationsrecherche (86,3%), zählt das Lesen von Nachrichten zum Weltgeschehen (62,9%) zu den Top-Aktivitäten der Internet-Nutzer.

Das die User das World Wide Web immer mehr in den Kaufentscheidungsprozess mit einbeziehen, wird einmal mehr dokumentiert. Mit 96,7% (38,92 Mio.) informieren sich nahezu alle Onliner im Internet über Produkte und Dienstleistungen.

Danach wird lokal gesucht! Die Top-Suchbegriffe: Restaurant, Friseur und Disco

Das ist das Ergebnis der „Lokalen Suchwortanalyse 2007“ von meinestadt.de.

Das Städteportal hat aus allen lokalen Suchanfragen des vergangenen Jahres ein Ranking mit den meist verwendeten Suchbegriffen erstellt. Das meist gesuchte Wort ist Restaurant. Danach folgen Stellenangebote und Friseur. Auch die Städte mit den meisten Zugriffen hat meinestadt.de ermittelt: Berlin, Hamburg und Köln. Die Landeshauptstadt Düsseldorf konnte sich auf den achten Rang platzieren. Im lokalen Veranstaltungskalendern des Städteportals wurde wiederum am häufigsten nach Discos gesucht.

Top 10 der allgemeinen lokalen Suchbegriffe:
1. Restaurant
2. Stellenangebote
3. Friseur
4. Immobilien
5. Immobilienmakler
6. Optiker
7. Hotel
8. Gastronomie
9. Verkäufer/-in
10. Bäcker

Top 10 der meistbesuchten Stadtportale:
1. Berlin
2. Hamburg
3. Köln
4. München
5. Nürnberg
6. Dortmund
7. Frankfurt am Main
8. Düsseldorf
9. Dresden
10. Hannover

Suchmaschinen-Marketing effizienter und immer wichtiger

BVDW-Studie zu Suchmaschinen-Marketing und –Optimierung


Laut der aktuellen Studie des Arbeitskreises Suchmaschinen-Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., werden die Investitionen für Suchmaschinen-Marketing und –Optimierung auch 2008 weiter steigen. „Besonders interessant: Vor allem die gezielte Auslieferung von Anzeigen nach Nutzerhalten, geo- oder demographischen Merkmalen lässt die Zahlungsbereitschaft der Werbetreibenden deutlich steigen.“, so das BVDW.

Insgesamt weisen die Befragten eine sehr hohe Affinität zu den Themen Suchmaschinen-Marketing (SEM) und Suchmaschinen-Optimierung (SEO) auf, lediglich knapp fünf Prozent gaben an weder das eine noch das andere bisher in der Vermarktung eingesetzt zu haben. Mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer wenden bereits seit mehreren Jahren beide Verfahren an. Mehr als 80 Prozent der Befragten nutzen zusätzlich E-Mail-Marketing, Einträge in Online Verzeichnisse oder die klassische Bannerwerbung als weitere Online-Werbeaktivitäten.

Suchmaschinen-Marketing im Vergleich zu Offline-Werbemaßnahmen hocheffizient
2007 haben die meisten der befragten Unternehmen rund 30% weniger als 10.000 € in SEM-Maßnahmen investiert, 2008 wird sich dies laut der Prognose ändern. Die Unternehmen werden dann zwischen 10.001 und 100.000 € investieren. Auch die höheren Budgetklassen im sechs- und siebenstelligen Bereich könnten 2008 zulegen. Dies gilt auch für Suchmaschinen-Optimierung, die 2008 leicht ansteigen kann.

„Die Gründe hierfür liegen zum einen in der gestiegenen Bereitschaft allgemein mehr in Online-Marketing zu investieren“, so BVDW-Vizepräsident Harald R. Fortmann. „Zum Anderen aber auch an der spezifischen Effizienz des Suchmaschinen-Marketings.“ In der Tat fällt der Effizienzvergleich der Befragten mit klassischem Offline-Marketing durchweg zu Gunsten der SEM-Maßnahmen aus. So gaben 46% der Befragten an, dass die Effizienz im Vergleich zu Plakatwerbung sehr viel höher sei, rund 40% konstatieren das im Vergleich zu Werbung in Branchenbüchern, Printmagazinen oder Tageszeitungen. Ähnlich steht es um das Verhältnis zu Direkt-Mailings, Sponsoring oder TV- und Radiowerbung.

.